Kekse, Punsch, Urkunden, Pokale und Rückgabe der Fahrtenbücher gab es in diesem Jahr draußen am Lagerfeuer. Traditionellerweise ist der Termin dafür der zweiten Advent. Nachdem im letzten Jahr alles digital vonstatten ging, wurde in diesem Jahr auf Feuerkorb und warme Kleidung auf der Wiese gesetzt. Eine kleine Gruppe Unerschrockener paddelte vorher um 13 Uhr trotz einiger Schneereste am Ufer, vertraute zu Recht der Wettervorhersage für nachlassenden Regen und war pünktlich zurück, um ab 15:30 Uhr Stollen, Nussecken, Vanillekipferl und Feenküsse zu futtern. Punsch gab es in zahlreichen Varianten.
Wintertreff im KSF
KSF-Glühwürmchen unterwegs zum Findorffer Torfhafen
Tradition seit ca. 15 Jahren: Mit beginnender Dämmerung paddeln wir mit den Booten des Kanumobils*) von der Munte zum Findorffer Torfhafen. Alle sind gut ausgestattet mit warmer Kleidung, Beleuchtung und Verpflegung. Die Glühwürmchen-Tour ist total beliebt und daher kommen auch immer frisch eingestiegene Paddler*innen mit. So ist für einige das Paddeln mit den Kanumobil-Booten ohne Steuerung noch nicht so vertraut und daher ganz schön sportlich.
Saisonabschluss mit Hotdog - 20 Mitglieder vom KSF dabei
Der Ochtum-Rundkurs ist immer wieder schön, so dass auf den Newsletter zur Saisonabschlusstour die Anmeldungen schnell eintrudelten. Also am Sonntag Morgen Anhänger laden, Marai zieht hin, Klaus zurück. Die meisten fahren mit dem Fahrrad zum WSC „Fink“. Einige kommen mit ihren Privatbooten direkt zum Start. Unterstützt von WV Warturm haben die Finken die LKV-Veranstaltung organisiert. Anmelden, Boote abladen, Autos abstellen – alles ist gut geplant.
Seite 6 von 11