Powerboote in der Lübecker Bucht
In den Ohren dröhnen - knapp unter der Schmerzgrenze - bis zu 110 Dezibel; Abgase stechen in der Nase. Alle paar Sekunden gibt es einen so heftigen Schlag von unten, so dass es in der Wirbelsäule knirscht und die Magengrube Purzelbäume schlägt. Ein scharfer Fahrtwind bringt die Augen zum Tränen. Keine angenehme Vorstellung. Trotzdem gibt es einige Menschen, die sich das freiwillig in ihrer Freizeit antun und dafür auch noch viel Geld ausgeben. Ein Powerboot verbraucht bei knapp 70 km/h etwa 100 Liter Benzin in der Stunde. Nach drei Stunden ist der Tank leer. Warum also machen die sowas?